Domain gegen-zecken.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zugsalbe:


  • Ichtholan Zugsalbe 50%
    Ichtholan Zugsalbe 50%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 50%Ichtholan Zugsalbe 50% - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Ichtholan Zugsalbe 50% wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel

    Preis: 11.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Ichtholan Zugsalbe 20%
    Ichtholan Zugsalbe 20%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 20%ICHTHOLAN 20% - schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Dornen, Schweißdrüsen-Entzündungen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 20% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Die schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 20 % dringt tief in die Haut ein und „zieht“ Entzündungen und Eiter schnell aus der Haut. ICHTHOLAN 20 % wird eingesetzt bei Nagelbett-Entzündungen Rasierpickeln Entzündungen durch Splitter und Dornen Schweißdrüsen-Entzündungen ICHTHOLAN 20 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, aber so wenig wie möglich eingesetzt werden. Andere Kunden suchten

    Preis: 8.04 € | Versand*: 3.99 €
  • Ichtholan Zugsalbe 10%
    Ichtholan Zugsalbe 10%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 10%ICHTHOLAN 50 % - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 10% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. ICHTHOLAN 50 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, ab

    Preis: 7.00 € | Versand*: 3.99 €
  • Ichtholan Zugsalbe 50%
    Ichtholan Zugsalbe 50%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 50%Ichtholan Zugsalbe 50% - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Ichtholan Zugsalbe 50% wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel

    Preis: 14.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Hilft Zugsalbe auch gegen Eiterpickel?

    Ja, Zugsalbe kann bei Eiterpickeln helfen. Sie enthält oft Wirkstoffe wie Ichthammol oder Heparin, die entzündungshemmend und abschwellend wirken können. Die Salbe kann den Eiter aus dem Pickel ziehen und so zur Heilung beitragen. Es ist jedoch wichtig, die Anwendungshinweise zu beachten und bei starken oder langanhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.

  • Welche Wirkung hat Zugsalbe gegen Pickel?

    Zugsalbe enthält oft den Wirkstoff Ichthammol, der entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Dadurch kann sie helfen, Pickel schneller abheilen zu lassen und Rötungen zu reduzieren. Zugsalbe kann auch dabei helfen, Eiter aus Pickeln zu ziehen und somit die Heilung zu beschleunigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Zugsalbe individuell unterschiedlich sein kann und sie nicht bei allen Menschen gleich gut wirkt. Es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren.

  • Ist Zugsalbe entzündungshemmend?

    Ist Zugsalbe entzündungshemmend? Zugsalbe enthält meistens den Wirkstoff Ichthammol, der entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften haben kann. Sie wird oft zur Behandlung von Hautentzündungen, Abszessen und Furunkeln eingesetzt. Allerdings sollte man beachten, dass Zugsalbe nicht bei allen Arten von Entzündungen wirksam ist und bei schweren oder anhaltenden Beschwerden ein Arzt konsultiert werden sollte. Es ist daher ratsam, vor der Anwendung von Zugsalbe bei Entzündungen immer einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Ist Zugsalbe gefährlich?

    Zugsalbe ist im Allgemeinen sicher in der Anwendung, solange sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verwendet wird. Es kann jedoch zu Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Zugsalbe einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre spezifische Situation geeignet ist. Darüber hinaus sollte Zugsalbe nicht auf offene Wunden oder geschädigte Hautstellen aufgetragen werden, da dies zu weiteren Komplikationen führen kann. Letztendlich ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen und bei Bedenken oder unerwünschten Reaktionen sofort professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Zugsalbe:


  • Ichtholan Zugsalbe 50%
    Ichtholan Zugsalbe 50%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 50%Ichtholan Zugsalbe 50% - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Ichtholan Zugsalbe 50% wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel

    Preis: 11.56 € | Versand*: 3.99 €
  • Ichtholan Zugsalbe 50%
    Ichtholan Zugsalbe 50%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 50%Ichtholan Zugsalbe 50% - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Ichtholan Zugsalbe 50% wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel

    Preis: 11.55 € | Versand*: 3.99 €
  • Ichtholan Zugsalbe 50%
    Ichtholan Zugsalbe 50%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 50%Ichtholan Zugsalbe 50% - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Ichtholan Zugsalbe 50% wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel

    Preis: 11.56 € | Versand*: 4.99 €
  • Ichtholan Zugsalbe 50%
    Ichtholan Zugsalbe 50%

    Anwendungsgebiet von Ichtholan Zugsalbe 50%Ichtholan Zugsalbe 50% - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe Ichtholan Zugsalbe 50% kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Ichtholan Zugsalbe 50% wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel

    Preis: 12.71 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie wirkt Zugsalbe?

    Zugsalbe wirkt entzündungshemmend und fördert die Durchblutung. Sie kann bei Hautabszessen, Furunkeln oder eitrigen Wunden angewendet werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Bildung von Eiter zu fördern. Die Salbe zieht den Eiter aus der Wunde heraus und kann so zur schnelleren Abheilung beitragen.

  • Hilft Zugsalbe gegen diesen Pickel an der Nase?

    Zugsalbe kann bei der Behandlung von Pickeln helfen, da sie antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es kann den Pickel austrocknen und die Heilung beschleunigen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt aufzusuchen.

  • Wie sieht Zugsalbe aus?

    Zugsalbe ist eine dickflüssige, dunkelbraune Salbe, die oft in kleinen Dosen oder Tuben erhältlich ist. Sie hat eine klebrige Konsistenz und einen charakteristischen Geruch. Die Salbe enthält in der Regel den Wirkstoff Ichthammol, der entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Aufgetragen auf die Haut bildet Zugsalbe eine Art Schutzschicht und kann bei verschiedenen Hautproblemen wie Abszessen, Furunkeln oder Entzündungen helfen. Insgesamt hat Zugsalbe ein eher unangenehmes Aussehen und Geruch, aber sie kann bei bestimmten Hautproblemen sehr wirksam sein.

  • Welche Zugsalbe bei Splitter?

    Bei der Behandlung von Splittern kann Zugsalbe eine wirksame Option sein. Sie hilft dabei, den Splitter aus der Haut zu ziehen, indem sie die Haut weicher macht und den Splitter an die Oberfläche zieht. Es gibt verschiedene Zugsalben auf dem Markt, die alle ähnliche Wirkstoffe enthalten, wie zum Beispiel Ammoniumbituminosulfonat. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und die Zugsalbe nur auf die betroffene Stelle aufzutragen. Wenn der Splitter tief sitzt oder sich Entzündungszeichen zeigen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.