Produkt zum Begriff Spinnenspray:
-
Ardap Repell Spinnenspray
Anwendungsgebiet von Ardap Repell SpinnensprayDas Ardap Repell Spinnenspray ist ein Universalpräparat zur Abwehr von Spinnen und anderem Ungeziefer.Das ARDAP Repell Spinnenspray mit den Wirkstoffen Pyrethrum aus der Chrysantheme und Geraniol ist ein repellierendes Hilfsmittel zur Abwehr von Spinnen. Ideal auch zur Abwehr von anderem Ungeziefer wie Ameisen, Fliegen, Flöhe, Silberfischchen und Milben in Haushalt, Gewerbe und Tierhaltung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Repell Spinnenspray enthält: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetumcinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen 2,0 g/kg (CAS 89997-63-7), Geraniol 0,5 g/kg (CAS 106-24-1)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Repell Spinnenspray:Zuverlässiger Schutz: Vertreibt Spinnen und andere unerwünschte Insekten zuverlässig – für gezielte Anwendung im Innenbereich.Einfache Anwendung: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Aus ca. 2 m Entfernung eine Sekunde lang auf betroffene Stellen sprühen (ca. 1,5 g).Richtig dosieren: Nicht bis zur sichtbaren Nässe oder Tropfenbildung anwenden. Produkt nicht großflächig einsetzen. Vorher an unauffälliger Stelle testen, besonders bei empfindlichen Oberflächen.Wichtige Sicherheitshinweise: Aquarien und Terrarien vor der Anwendung abdecken. Katzen während des Sprühens fernhalten.Bei Wespen beachten: Nur im Bedarfsfall bei akuter Bedrohung verwenden, nicht gegen geschützte Arten (z. B. Kreisel-, Knopfhorn-, Keulhornblatt- oder Dolchwespen).Nach der Anwendung: Für gute Belüftung sorgen. Rückstände trocknen fleckenlos ein und lassen sich bei Bedarf mit handelsüblichen Allzweckreinigern entfernen.HinweiseExtrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich
Preis: 14.15 € | Versand*: 4.99 € -
ARDAP Repell Spinnenspray 077796 , 400 ml - Flasche
Das ARDAP Repell Spinnenspray mit den Wirkstoffen Pyrethrum aus der Chrysantheme und Geraniol ist ein repellierendes Hilfsmittel zur Abwehr von Spinnen. Ideal auch zur Abwehr von anderem Ungeziefer wie Ameisen, Fliegen, Flöhe, Silberfischchen und Milben in Haushalt und Gewerbe. 19293430
Preis: 14.95 € | Versand*: 5.89 € -
FUTUM 2x2L Milbenspray / Spinnenspray bekämpft Insekten, Eier, Larven, Insektenspray ohne Biozide auf Wasserbasis, Sofortwirkung ohne Flecken
FUTUM biozidfreies INSEKTENSPRAY FUTUM die Pestizid- Biozid freie Formulierung. FUTUM ist KEIN Biozid, es ist ein Hilfs- / Zusatzstoff mit rein physikal. Wirkungsmechanismus. Eine einzigartige Kombination von Tensiden sowie penetrierenden Stoffen, welche eine Vielzahl von fliegenden, kriechenden Insekten sowie deren Eier immobilisiert. FUTUM ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Produktverteilung und erleichtert die zielgenaue Behandlung gegen Insekten. Wirksam gegen Ameisen, Bettwanzen, Fliegen, Flöhen, Kakerlaken, Käfern, Milben, Motten, Mücken, Schaben, Silberfischen, Spinnen u.v.m. Bekämpft alle Entwicklungsstadien der Insekten in dem es die Schädlinge eng umschließt und zu deren Immobilisierung führt. Bestens geeignet für den Innen- und Außenbereich, einschließlich in und um Wohn-,Gewerbe-, Kommunal- und Landwirtschaftsgebäude. FUTUM kann in Bereichen zur Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln verwendet werden. Durch gezielteren und intensiveren Kontakt mit dem Produkt auf das Insekt mit FUTUM ist es ein entscheidender Parameter bei der Behandlung resistenter Schädlingspopulationen z.B. bei Bettwanzen. Anwendung: Stellen Sie einfach den Sprühkopf auf „Nebelspray“. Flasche kurz schütteln. Die Schädlinge direkt besprühen. Es gibt keine Restwirkung. Hinweis: Kann allergische Reaktionen verursachen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten. Inhalt und Behälter einer Sammelstelle für Sonderabfälle, in Übereinstimmung mit nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen. Für Folgen nicht bestimmungsgerechter und unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht Enthält: Monopropylenglykol, Tenside, Zusatzstoffe, Duftstoffe und Wasser - kein Biozid - physikal. Wirkungsmechanismus Kein Biozidprodukt - fällt nicht unter die Biozidverordnung gemäß Artikel 3 Absatz 1 a) der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 (Biozidverordnung)
Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 € -
Ardap Repell Spinnenspray
Anwendungsgebiet von Ardap Repell SpinnensprayDas Ardap Repell Spinnenspray ist ein Universalpräparat zur Abwehr von Spinnen und anderem Ungeziefer.Das ARDAP Repell Spinnenspray mit den Wirkstoffen Pyrethrum aus der Chrysantheme und Geraniol ist ein repellierendes Hilfsmittel zur Abwehr von Spinnen. Ideal auch zur Abwehr von anderem Ungeziefer wie Ameisen, Fliegen, Flöhe, Silberfischchen und Milben in Haushalt, Gewerbe und Tierhaltung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Repell Spinnenspray enthält: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetumcinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen 2,0 g/kg (CAS 89997-63-7), Geraniol 0,5 g/kg (CAS 106-24-1)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Repell Spinnenspray:Zuverlässiger Schutz: Vertreibt Spinnen und andere unerwünschte Insekten zuverlässig – für gezielte Anwendung im Innenbereich.Einfache Anwendung: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Aus ca. 2 m Entfernung eine Sekunde lang auf betroffene Stellen sprühen (ca. 1,5 g).Richtig dosieren: Nicht bis zur sichtbaren Nässe oder Tropfenbildung anwenden. Produkt nicht großflächig einsetzen. Vorher an unauffälliger Stelle testen, besonders bei empfindlichen Oberflächen.Wichtige Sicherheitshinweise: Aquarien und Terrarien vor der Anwendung abdecken. Katzen während des Sprühens fernhalten.Bei Wespen beachten: Nur im Bedarfsfall bei akuter Bedrohung verwenden, nicht gegen geschützte Arten (z. B. Kreisel-, Knopfhorn-, Keulhornblatt- oder Dolchwespen).Nach der Anwendung: Für gute Belüftung sorgen. Rückstände trocknen fleckenlos ein und lassen sich bei Bedarf mit handelsüblichen Allzweckreinigern entfernen.HinweiseExtrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich
Preis: 13.49 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist Spinnenspray?
Spinnenspray ist ein Insektizid, das speziell zur Bekämpfung von Spinnen entwickelt wurde. Es enthält chemische Substanzen, die für Spinnen giftig sind und sie abtöten oder fernhalten sollen. Spinnenspray wird oft in Innenräumen verwendet, um Spinnenweben zu entfernen und das Eindringen von Spinnen zu verhindern.
-
Ist Spinnenspray für Katzen schädlich?
Ja, Spinnenspray kann für Katzen schädlich sein, da es oft chemische Inhaltsstoffe enthält, die giftig für Tiere sein können. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Katzen keinen direkten Kontakt mit dem Spray haben und dass sie nicht in den behandelten Bereich gelangen können. Es ist ratsam, alternative Methoden zur Spinnenbekämpfung zu verwenden, die für Katzen sicherer sind.
-
Gibt es im Baumarkt Spinnenspray?
Ja, in den meisten Baumärkten gibt es Spinnenspray. Es handelt sich dabei um ein Insektizid, das speziell zur Bekämpfung von Spinnen entwickelt wurde. Es wird in der Regel in der Abteilung für Schädlingsbekämpfung oder im Gartenbereich verkauft.
-
Heißt es Zeckenbiss oder Zeckenstich?
Beide Begriffe werden verwendet, um auf den Vorgang hinzuweisen, bei dem eine Zecke in die Haut eindringt. Der Begriff "Zeckenbiss" wird jedoch häufiger verwendet, da er den Vorgang des Eindringens der Zecke in die Haut besser beschreibt. "Zeckenstich" bezieht sich eher auf den Vorgang des Stechens der Zecke mit ihrem Mundwerkzeug in die Haut.
Ähnliche Suchbegriffe für Spinnenspray:
-
Ardap Repell Spinnenspray
Anwendungsgebiet von Ardap Repell SpinnensprayDas Ardap Repell Spinnenspray ist ein Universalpräparat zur Abwehr von Spinnen und anderem Ungeziefer.Das ARDAP Repell Spinnenspray mit den Wirkstoffen Pyrethrum aus der Chrysantheme und Geraniol ist ein repellierendes Hilfsmittel zur Abwehr von Spinnen. Ideal auch zur Abwehr von anderem Ungeziefer wie Ameisen, Fliegen, Flöhe, Silberfischchen und Milben in Haushalt, Gewerbe und Tierhaltung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Repell Spinnenspray enthält: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetumcinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen 2,0 g/kg (CAS 89997-63-7), Geraniol 0,5 g/kg (CAS 106-24-1)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Repell Spinnenspray:Zuverlässiger Schutz: Vertreibt Spinnen und andere unerwünschte Insekten zuverlässig – für gezielte Anwendung im Innenbereich.Einfache Anwendung: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Aus ca. 2 m Entfernung eine Sekunde lang auf betroffene Stellen sprühen (ca. 1,5 g).Richtig dosieren: Nicht bis zur sichtbaren Nässe oder Tropfenbildung anwenden. Produkt nicht großflächig einsetzen. Vorher an unauffälliger Stelle testen, besonders bei empfindlichen Oberflächen.Wichtige Sicherheitshinweise: Aquarien und Terrarien vor der Anwendung abdecken. Katzen während des Sprühens fernhalten.Bei Wespen beachten: Nur im Bedarfsfall bei akuter Bedrohung verwenden, nicht gegen geschützte Arten (z. B. Kreisel-, Knopfhorn-, Keulhornblatt- oder Dolchwespen).Nach der Anwendung: Für gute Belüftung sorgen. Rückstände trocknen fleckenlos ein und lassen sich bei Bedarf mit handelsüblichen Allzweckreinigern entfernen.HinweiseExtrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich
Preis: 14.18 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Repell Spinnenspray
Anwendungsgebiet von Ardap Repell SpinnensprayDas Ardap Repell Spinnenspray ist ein Universalpräparat zur Abwehr von Spinnen und anderem Ungeziefer.Das ARDAP Repell Spinnenspray mit den Wirkstoffen Pyrethrum aus der Chrysantheme und Geraniol ist ein repellierendes Hilfsmittel zur Abwehr von Spinnen. Ideal auch zur Abwehr von anderem Ungeziefer wie Ameisen, Fliegen, Flöhe, Silberfischchen und Milben in Haushalt, Gewerbe und Tierhaltung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Repell Spinnenspray enthält: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetumcinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen 2,0 g/kg (CAS 89997-63-7), Geraniol 0,5 g/kg (CAS 106-24-1)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Repell Spinnenspray:Zuverlässiger Schutz: Vertreibt Spinnen und andere unerwünschte Insekten zuverlässig – für gezielte Anwendung im Innenbereich.Einfache Anwendung: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Aus ca. 2 m Entfernung eine Sekunde lang auf betroffene Stellen sprühen (ca. 1,5 g).Richtig dosieren: Nicht bis zur sichtbaren Nässe oder Tropfenbildung anwenden. Produkt nicht großflächig einsetzen. Vorher an unauffälliger Stelle testen, besonders bei empfindlichen Oberflächen.Wichtige Sicherheitshinweise: Aquarien und Terrarien vor der Anwendung abdecken. Katzen während des Sprühens fernhalten.Bei Wespen beachten: Nur im Bedarfsfall bei akuter Bedrohung verwenden, nicht gegen geschützte Arten (z. B. Kreisel-, Knopfhorn-, Keulhornblatt- oder Dolchwespen).Nach der Anwendung: Für gute Belüftung sorgen. Rückstände trocknen fleckenlos ein und lassen sich bei Bedarf mit handelsüblichen Allzweckreinigern entfernen.HinweiseExtrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich
Preis: 14.16 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Repell Spinnenspray
Anwendungsgebiet von Ardap Repell SpinnensprayDas Ardap Repell Spinnenspray ist ein Universalpräparat zur Abwehr von Spinnen und anderem Ungeziefer.Das ARDAP Repell Spinnenspray mit den Wirkstoffen Pyrethrum aus der Chrysantheme und Geraniol ist ein repellierendes Hilfsmittel zur Abwehr von Spinnen. Ideal auch zur Abwehr von anderem Ungeziefer wie Ameisen, Fliegen, Flöhe, Silberfischchen und Milben in Haushalt, Gewerbe und Tierhaltung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Repell Spinnenspray enthält: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetumcinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen 2,0 g/kg (CAS 89997-63-7), Geraniol 0,5 g/kg (CAS 106-24-1)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Repell Spinnenspray:Zuverlässiger Schutz: Vertreibt Spinnen und andere unerwünschte Insekten zuverlässig – für gezielte Anwendung im Innenbereich.Einfache Anwendung: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Aus ca. 2 m Entfernung eine Sekunde lang auf betroffene Stellen sprühen (ca. 1,5 g).Richtig dosieren: Nicht bis zur sichtbaren Nässe oder Tropfenbildung anwenden. Produkt nicht großflächig einsetzen. Vorher an unauffälliger Stelle testen, besonders bei empfindlichen Oberflächen.Wichtige Sicherheitshinweise: Aquarien und Terrarien vor der Anwendung abdecken. Katzen während des Sprühens fernhalten.Bei Wespen beachten: Nur im Bedarfsfall bei akuter Bedrohung verwenden, nicht gegen geschützte Arten (z. B. Kreisel-, Knopfhorn-, Keulhornblatt- oder Dolchwespen).Nach der Anwendung: Für gute Belüftung sorgen. Rückstände trocknen fleckenlos ein und lassen sich bei Bedarf mit handelsüblichen Allzweckreinigern entfernen.HinweiseExtrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich
Preis: 14.17 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Repell Spinnenspray
Anwendungsgebiet von Ardap Repell SpinnensprayDas Ardap Repell Spinnenspray ist ein Universalpräparat zur Abwehr von Spinnen und anderem Ungeziefer.Das ARDAP Repell Spinnenspray mit den Wirkstoffen Pyrethrum aus der Chrysantheme und Geraniol ist ein repellierendes Hilfsmittel zur Abwehr von Spinnen. Ideal auch zur Abwehr von anderem Ungeziefer wie Ameisen, Fliegen, Flöhe, Silberfischchen und Milben in Haushalt, Gewerbe und Tierhaltung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Repell Spinnenspray enthält: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetumcinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen 2,0 g/kg (CAS 89997-63-7), Geraniol 0,5 g/kg (CAS 106-24-1)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Repell Spinnenspray:Zuverlässiger Schutz: Vertreibt Spinnen und andere unerwünschte Insekten zuverlässig – für gezielte Anwendung im Innenbereich.Einfache Anwendung: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Aus ca. 2 m Entfernung eine Sekunde lang auf betroffene Stellen sprühen (ca. 1,5 g).Richtig dosieren: Nicht bis zur sichtbaren Nässe oder Tropfenbildung anwenden. Produkt nicht großflächig einsetzen. Vorher an unauffälliger Stelle testen, besonders bei empfindlichen Oberflächen.Wichtige Sicherheitshinweise: Aquarien und Terrarien vor der Anwendung abdecken. Katzen während des Sprühens fernhalten.Bei Wespen beachten: Nur im Bedarfsfall bei akuter Bedrohung verwenden, nicht gegen geschützte Arten (z. B. Kreisel-, Knopfhorn-, Keulhornblatt- oder Dolchwespen).Nach der Anwendung: Für gute Belüftung sorgen. Rückstände trocknen fleckenlos ein und lassen sich bei Bedarf mit handelsüblichen Allzweckreinigern entfernen.HinweiseExtrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich
Preis: 14.14 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann man sich vor Zecken schützen und ist eine Zeckenimpfung empfehlenswert?
Man kann sich vor Zecken schützen, indem man helle Kleidung trägt, lange Ärmel und Hosen sowie geschlossene Schuhe. Außerdem sollte man nach einem Aufenthalt im Freien den Körper gründlich nach Zecken absuchen und diese sofort entfernen. Eine Zeckenimpfung kann sinnvoll sein, insbesondere für Personen, die in stark von Zecken bevölkerten Gebieten leben oder arbeiten. Es ist ratsam, sich mit einem Arzt zu beraten, ob eine Zeckenimpfung in der jeweiligen Situation empfehlenswert ist.
-
Wie kann ich mich effektiv vor Zecken schützen? Was sind die besten Methoden zur Zeckenprävention?
Trage helle Kleidung, verwende Zeckenschutzmittel und bleibe auf den Wegen. Nach dem Aufenthalt im Freien solltest du deinen Körper gründlich absuchen, besonders an warmen und feuchten Stellen wie Achselhöhlen und Leisten. Wenn du eine Zecke entdeckst, entferne sie sofort mit einer Zeckenpinzette.
-
Wie kann man sich effektiv vor Zecken schützen, insbesondere in Regionen mit einem hohen Zeckenrisiko?
1. Trage helle Kleidung, die die Haut bedeckt, und ziehe lange Hosen und geschlossene Schuhe an. 2. Verwende Zeckenschutzmittel auf der Haut und imprägniere Kleidung mit Insektenschutz. 3. Nach Outdoor-Aktivitäten gründlich nach Zecken absuchen und diese sofort entfernen.
-
Welches Halsband gegen Zecken?
Welches Halsband gegen Zecken ist am effektivsten für meinen Hund? Es gibt verschiedene Halsbänder auf dem Markt, die gegen Zecken wirken, daher ist es wichtig, das richtige für die Bedürfnisse deines Hundes auszuwählen. Einige Halsbänder enthalten chemische Wirkstoffe, während andere auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Es ist ratsam, mit einem Tierarzt zu sprechen, um das beste Halsband für deinen Hund zu finden, basierend auf seinem Alter, seiner Größe und eventuellen Allergien. Zudem solltest du regelmäßig kontrollieren, ob das Halsband noch wirksam ist und ob dein Hund keine Hautirritationen davon bekommt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.